Grimme-Forschungskolleg
Menu
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

ausgerechnet 

Home / ausgerechnet 
Big Data und Algorithmen: Digitale Aufklärung in Bildung, Kunst und Qualitätsdiskursen

Wir sind umgeben von datenproduzierenden, -speichernden und -auswertenden Digitaltechnologien und eingebunden in soziotechnischen Rückkopplungsschleifen. Ein kritisches und selbstbestimmtes Leben in dieser „Big Data Welt“ setzt ein grundlegendes Verständnis über die Wirkmechanismen zwischen der individuellen, der sozialen und der digitaltechnischen Welt voraus.

In dieser Werkstatt fragen und diskutieren wir, wie eine digitale Aufklärung über Big Data und Algorithmen aussehen kann, und was sie leisten sollte: Welche Perspektiven ergeben sich aus bestehenden Ansätzen für das Bildungssystem und insbesondere für die Lehrer*innenbildung? Welche künstlerischen und kunstpädagogischen Ansätze können fruchtbar sein? Und was bedeutet das Eindringen datengetriebener Strategien in die Qualitätsdiskurse?

Referent*innen:
Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Helmut Klaßen
Shusha Niederberger
Viktoriya Olari

Ina Sander

 

 

Newsletter

Anmeldung / Abmeldung

Folgen Sie uns

© 2024 Grimme-Forschungskolleg an der Universität zu Köln
Impressum · Datenschutz